Iulia’s Geschichte

December 3, 2014

Manche Leute suchen ein Leben lang nach der vollkommenen Beschäftigung. Andere widmen ihr Leben der Erschaffung vollkommener Arbeitsplätze.

Geboren und aufgezogen in einer kleinen Stadt in Siebenbürgen, hatte Iulia einen traditionellen rumänischen Erfolgsweg vor sich. Ihre Gründe für den Stolz waren gute Noten, ein Platz an einer Universität in einer großen Stadt und gute Unterstützungen von verschiedenen Beschäftigungen im Journalismus und in der Kommunikation. 2007 fand sie sich an einem Scheideweg: Ideell hin- und hergerissen zwischen dem, was die Jugend für deren Gesellschaft tun könnte und deren tatsächlicher, tatenloser Rolle, trat sie dem globalen Verband „AIESEC“ bei. Ihr Wunsch wurde klar: Die Jugendlichen anzuregen, mehr Verantwortung für deren Zukunft zu übernehmen. Nach 3 Jahren Arbeit an ihrer Zielsetzung und nach Erlangung eines Bakkalaureats in Marketing empfand Iulia das Bedürfnis nach umfangreicher Erforschung. Die Übersiedlung nach Österreich ereignete sich aus Neugierde, mit der Fristsetzung, binnen eines Jahres zu ihrer Familie in Rumänien zurück zu kehren und sich an einer unternehmensweiten Berufslaufbahn zu beteiligen, um ihren traditionellen Weg fortzusetzen. Als junge Migrantin vertiefte sich Iulia in die Jugendangelegenheiten in Österreich. Es stellte sich heraus, dass ein Jahr zur Erfüllung ihrer Ambitionen unzureichend sei. Sie hatte sich dazu verschrieben, so viel Zeit als nötig bis zur Zielerreichung aufzuwenden: der Erschaffung sinnstiftender Arbeitsplätze für die Jugend und gegen Vorurteile zu kämpfen. In der Position als Präsidentin der AIESEC Austria meinte sie, dass soziales Unternehmertum eine gute Lösung für ihr Streben sei. 2014, während einer Ideenfindung zur (damals) bloßen Idee von Younited Cultures, entdeckte Iulia für ihre unternehmerische Ideale einen Schwerpunkt aufkommen: Eine kreative Lösung die Wahrnehmung in Bezug auf Migration zu ändern war ein Thema, mit dem sie sich nun nach fünf Jahren in Österreich im Einklang befand. Sie tat sich mit Andra zusammen, um schöne Produkte zu erschaffen, welche Geschichten erzählen und zum Handeln anregen, weil Iulia an die Kraft des Geschichtenerzählens als das beste Werkzeug zur Weltverbesserung glaubt. Nun erzählt sie, abseits ihres rumänischen Weges, die Geschichte, wie unser kultureller Hintergrund, die Sprache oder die Kindheitserwartungen kein Hemmnis sein sollten um erfolgreich zu sein – so wie sie es selbst zu belegen vermochte.